PUBLICATIONS
TTW#117 – Swantje Lichtenstein & Jono Podmore – Hallraum, Cassette, London / Berlin 2019.
Rolling Eyes Glossar, hrsg. von Swantje Lichtenstein / Rolling Eyes Collective, Düsseldorf 2019.
Sound Writing Manifest, in: Diskurse des Sonalen, hrsg. von Britta Herrmann, Lars Korten, Berlin 2019.
O HOLD THE TOP TIER, in: reihe M 2009-2019, Köln 2019.
jugular verflossen. stück für drei stimmen & diverse fische, in: Autorenmusik Harald Muenz und Florian Neuner [Hg.] »Autorenmusik. Erkundungen im Zwischenreich von Sprache und Musik«, Leipzig: Reinecke & Voss 2019.
Soundschrift. Schnitte, Schalter und Grenzen, in: Bella Triste, März 2018.
on c’s terms. heroine and sister. ein stück für 11 stimmen & zwei erzähler_innen, Auftragswerk für c/o pop zur Einweihung des Nico-Platzes in Köln UA 29.8.2018.
jugular verflossen. stück für drei stimmen & diverse fische, Auftragskomposition für Autorenmusik II, Sigrid Sachse, Harald Muenz, Georg Sachse (phonetisch-musikalisches SprachKunst-Trio), 10.11. Berlin UA, Köln, Kassel 10.11, 14.11., 17.11.2018.
Miss Slipper / Lewes, mit Jono Podmore 7’’-Vinyl, PSY004, London 2017.
Von Form von Vorn. Literarisches Schreiben, performatives Hören und Gertrude Stein, Heidelberg: Wunderhorn 2017.
Ian Hatcher: Drone Pilot, ed. by Swantje Lichtenstein / Marc Matter, SW001, 7’’-Vinyl, Edition Cosmosmose Sound Writing, Düsseldorf 2017
Minnesang, in: Unmögliche Liebe, hrsg. von T. Marquart / J. Wagner, München: Hanser 2017, 59, 117.
Covertext. Konzept, Performanz und Poesie, in: Phänomene des Performativen. Systematische Entwürfe und historische Fallbeispiele, hrsg. von Anna Bers / Peer Trilcke, Göttingen: Wallstein 2017, 261-272.
Radio-Essay: Soundwriting. Schnittstellen und Schaltsätze, Deutschlandfunk Köln 18.03.2018
Sound Writing Manifest, Karlsruhe / Düsseldorf 2017.
Miss Slipper / Lewes, mit Jono Podmore 7’’-Vinyl, PSY004, London 2017.
Transkript (mit einem Siebdruck von Ninakarlin Prinz), hrsg. von Tom Lingnau, Köln: Weinspach Press 2016.
AAAAAH-AHAAA AAHAAAAAA-AHAAAAA-AHA-AAAAA!»UUUUUUHUHU-UUUUUUUH« oder: Vom Schreien und Schweigen, in: Off Topic #6: Schweigen - Schreien – Magazine for Media Arts off topic #6: schweigen / schreien, hrsg. von Olivier Arcioli, Konstantin Butz, Wiebke Elzel, Thomas Hawranke & Karin Lingnau, Köln: Verlag der KHM, April 2016.
Scham. Scham. Schamade, in: taz. die tageszeitung, Nr. 10936,38. Jg., 5.2.2016, 13.
Endlich eklektisch-elektrisch. Digitalität, Konzepte und Literatur, in: Code und Konzept. Literatur und das Digitale, hrsg. von Hannes Bajohr, Berlin: Frohmann, 2016, 59-70.
Hereinspaziert!, in: Artivismus. Kunst und Aktion im Alltag der Stadt, hrsg. von Lilo Schmitz, Bielefeld: transkript 2015, 205-213
Kommentararten, Berlin: Verlagshaus Berlin 2015.
turtle dreams, Bönen /Düsseldorf: Kettler 2015 (mit Maria Schleiner).
Sexophismus XVIII, in: Das Dreieck der Liebe. Körperlichkeit und Abtraktion in der Züricher Kunst. 25.9.- 22.11.2015, Helmhaus Zürich, hrsg. M. Hiltbrunner, Zürich 2015, 59.
Sprachkunst oder textuelle Verfahren in den Künsten, hrsg. von Swantje Lichtenstein / Anneka Metzger / Ferdinand Schmatz, Köln: Verlag der KHM 2015.
Is the artist necessary for making art today?, ed.by Swantje Lichtenstein / Tom Lingnau, Köln 2015.
Die Widderhörner / Was poetisch nicht stimmt, in: Ostragehege. Die Literarische Arena. Literatur Kunst, Heft III/2015, Nr. 77, Dresden 2015, 53-56.
Die Wand / Re-writing, in: Herzattacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 27. Jg., 2 / 2015, 114-118.
Kau.Kau.Kau, in: manuskripte. Zeitschrift für Literatur, 55.Jg., 207, 2015, 109-115.
Die dumme Poesie, in: Gestalt #1, PDF-zine for contemporary poetry and art, Vienna 2015, o.p.
donne la / le donne, in: Crux Desperationis 5: International Journal of Conceptual Writing, Montevideo 2014, o.p.
wir verzahnt, in: Triëdere - Zeitschrift für Kunst, Literatur und Theorie, 2 / 2014, 32-34.
vortizistische versuche, in: manuskripte. Zeitschrift für Literatur, 54.Jg., 204, 2014, 61-68.
Vom Lesen, Schreiben und den Konzepten, in: Edit #63. 2014, 82-87.
Die gepflückte Geste des jg. Schwans, in: HAB DEN DER DIE DAS. Der Königin der Poesie. Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag, hrsg. von Erika Kronabitter, St. Wolfgang: Edition Art Science 2014, 138.
Kommentarbedürftigkeit, in: Metonymie, hrsg. von Norbert Lange, Berlin: Verlagshaus J. Frank 2014, 160-167.
Im Außenraum sitzen / Maximal, in: Glück. Ein wissenschaftlich, literarisches und bildendes
„Kunstprojekt“, hrsg. von Thomas Münch / Martina Biesenbach, Berlin: Frank & Timme 2014, 158f.
Geschlecht: Schlagen vom Schlage des Gedichts, Berlin: Verlagshaus 2013.
Covertext: Context, published on the occasion of the reading / performance by Vanessa Place at Kölnischer Kunstverein, 4.12.2013, Köln: covertext.org 2013, o.p.
Dossier Konzeptuelles Schreiben, hrsg. von Swantje Lichtenstein, in: Edit 63, 2013, 58-87.
Vom Lesen, Schreiben und den Konzepten, in: Edit 63, 2013, 82-87.
Pseudopodium, d.h. RAF-Sofa oder: In den Zellen/ Akathistisch schlafen oder: Aufstehen sollen die anderen, in: manuskripte. Zeitschrift für Literatur, 53.Jg., 202, 2013, 50-58.
Bleibt ohne mich zu prüfen, in: manuskripte. Zeitschrift für Literatur, 53.Jg., 201, 2013, 97-99.
für K.V. / Duktus / Psyche / Hauchdünne Verlagerungen / Ein Mann steht vor dem Spiegel, in: Herzattacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 25. Jg., 2 / 2013, 49-55.
Alles ist wahr oder: Über konzeptuelle Texte und Literatur, in: Covertext: Context, published on the occasion of the reading / performance by Vanessa Place at Kölnischer Kunstverein, 4.12.2013, Köln: covertext.org 2013, o.p.
Pentecoste or: Apricot Kernels / Books I want to write in Armenia, in: Literary ark. Armenia hosts literature, Yerevan: Ministry of Culture of RA 2012, 184-197.
Tatar Post. Konzeptuelle Texte, Köln 2012.
Texttext, Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration, 12, Berlin 2012, 63f.
Turkish Word, in: Crux Desperationis 3: Interna- tional Journal of Conceptual Writing, Montevideo 2012, o.p.
Horae. Widerständige Stunden, Berlin: J. Frank Verlagshaus 2011.
František Halas: Töt ich den Schatten der krächzt, hrsg. Volker Demuth / Swantje Lichtenstein, Weilerswist: Edition Poema 2011.
Volker Michael Wildenhein: Wie es war, hrsg. Volker Demuth / Swantje Lichtenstein, Weilerswist: Edition Poema 2011.
Knut Schaflinger: Schneebrand, hrsg.Volker Demuth / Swantje Lichtenstein, Weilerswist: Edition Poema 2011.
wirbeln. vortizistische versuche 1-6, in: Versnetze 4. Das große Buch der neuen deutschen Lyrik, Weilerswist: Verlag Ralf Liebe 2011, 120-122.
Haikus, in: kein herz ungeteilt. 99 Haiku von Frauen, hrsg. von Martin Bruch/Reiner Weiss,Frankfurt a.M.: weissbooks 2011.
aus: Entlang der lebendigen Linie. Sexophismen XXXII, XLIII, in: Frachtgut Überseepoesie. Neue Gedichte aus Lateinamerika / Deutschland, Berlin 2011, 34f.
Hauchdünne Verlagerungen, in: Rheintor Linz-Anno Domini 2011. Kuratiert von Klaus Krumscheid / A. J. Weigoni, Bad Mülheim: Edition Das Labor 2011. 26f.
„zu: Gideon Klein: Streichtrio (1944), in: Belletristik, Berlin 12/2009“, in: you inspire poetry in me. Für C. Palme, „Band I“, hrsg. von der Kunststiftung Baden - Württemberg, Stuttgart 2011, 47- 53.
Und dunkel unter der Nase, in: Metakom und das Meer ist keinmal voll, hrsg. von F. Schir et alt., Bönen: Kettler 2011, 63.
Entlang der lebendigen Linie. Sexophismen, Wien: Passagen 2010.
Vortizistische Versuche, Köln: gaia press 2010.
Der Klang des Sunds/1 [philia & neikos], in: Federwelt. Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Nr.88, Juni/Juli 2011, 14.Jg., 52.
am anfang (Das Gedicht des Tages), in: Südkurier, 22.11.2010, o.p.
where is the rest of me? / das prismatische wölklein / erkönig der vögel/ mesmer / platzer/ die rache des goldenen löffels, in: Herzattacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 22. Jg., 1/2010, 38-45.
verzwitschert / gabelung / obwohl ich / weiterflug / krummstab / händeringend, in:
Herzattacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 22. Jg., 3/2010, / 67-74.
haus am see (Gedicht der Woche), in: Freie Presse, 16.9.2010, o.p.
zyklus. Klangarbeit, in: Katalog. onomato Werkstipendien für Video und Akustische Kunst, Düsseldorf 2009 / 2010, o.p.
Universität der Luft, hrsg. Volker Demut / Swantje Lichtenstein, Weilerswist: Edition Poema 2010.
Bauhunde, Eppertshausen: Käfertalpresse 2009 (mit Thomas P. Konietschke).
Landen, München: Lyrikedition 2009.
Im Gehege jagt, in: Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration, Ausgabe 09, Berlin 2009, 14.
löschflügel / dämonisches z / von raum zu raum / singen sanktus / das geht, in: Herzatta-cke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 21. Jg., 1/2009, / 83-89.
blutig, in: Märchenland. Die Gebrüder Grimm in Israel, Berlin: Verlagshaus J. Frank 2010, 57.
text, in: An Deutschland gedacht. Lyrik zur Lage des Landes, hrsg. Von Axel Kutsch, Weilerswist: Verlag Ralf Liebe 2009, 117f.
Eine Woche / Wie es war/ Hüttenbuch (mit Sibylle Klefinghaus / Rosemarie Zens), in: Poème collectif, hrsg. Bernhard Albers, Aachen: Rimbaud 2009, 49-57.
Lyrical Autobiography: Life, Death and Self in Lyrical Poetry of Heiner Müller und Thomas Kling, in: Germinal. Journal of the Department of Ger- manic and Romance Studies (University of Delhi), Vol. 5, 2008/2009: Autobiography. Fact and Fiction, Delhi 2009, 204-213.
Am Glanz zerrieben, Eppertshausen: Käfertalpresse 2008 (mit Thomas P. Konietschke).
jeu de bateaux / basen / utopia / missmut / spitzkriegen / tour / Kieselsteine / eingeleiert, in: Herzattacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 20. Jg., 1/2008, / 45-54.
ausdruck, in: Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration, Ausgabe 07, Berlin 2008, 20.
Im Umraum / Das Urfließen der Vokale / Die Faust in den Moloch / Kästchen an Kästchen, in: poet [mag]. Das Magazin des Poetenladens, Nr. 5, 2008, 78-81
Verstehe die Linie, in. Hermetisch offen. 21 Wortmeldungen und eine Bildmeldung, hrsg. von Ron Winkler Berlin: Verlagshaus J. Frank 2008 [Bibliothek Belletristik, Quartheft 06], 99-103.
das prismatische wölkchen / im geist / blätterblumen, in: »YE N° 13. Keine Eile«, Gedichte und Bilder Kunstschachtel mit 62 Blättern, hrsg. von Theo Breuer, Edition YE, Sistig/Eifel 2008.
An dem Bergen weichkuglige Gipfel, Blatt, in:„Sammels Uri um“. ½ 6. Autorinnen und Autoren der Jahrgänge 1943-1982 im Alten Rathaus von Würselen am 8.11.2008. Lyrische Fundstücke außer der Reihe in der Edition YE, Sistig 2008.
wirbel. stücke & vortex. worte, in: Fundaziun Nairs. Engiadina Art Cultura, Scuol 2008, 68f.
colony / holzklötzchen / dran glauben / haus am see, in: Lyrik von Jetzt 2, hrsg. von Björn Kuhligk/Jan Wagner, Berlin: Berlin Verlag 2008, 159- 162.
bollar, in: Dulzinea. Zeitschrift für Lyrik und Bild, Jg. 6, 2007, Heft 10, o.p.
enthüllen / veorgejubelt / und ihren brüsten / sie steht gerade / mit schlauen affen, in: Herz- attacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 19. Jg., 2/2007, 106-112.
An den Bergen weichkugelige Wipfel / Incantata in den Flammen / Schau pinku eigas, pinku eigas, in: sprachgebunden. Zeitschrift für Text + Bild, Nr. 4, Köln/Berlin 2007, 97-99.
lebenslänglich texas, in: plumbum. Texte in Blei und auf Papier, 8, Sommer 2007, o.p.
das prismatische wölkchen / er könig der vögel / vogelfreie verpuppung / druckluftpumpe, in: spa_tien. Zeitschrift für Literatur, Bern/Rio de Janeiro/München, H. 4, 2007, 43-46.
kammerleere, in: Die Brücke. Forum für antirassistische Politik und Kultur, Nr.4,XXVI. Jahrgang, 2007, 149.
versschmelze, in: Die Brücke. Forum für antirassistische Politik und Kultur, Nr.3, XXVI. Jahrgang, 2007, 70.
hinterlaub, in: Die Brücke. Forum für antirassistische Politik und Kultur, Nr.2, XXVI. Jahrgang, 2007, 82.
stanza, in: Die Brücke. Forum für antirassistische Politik und Kultur, Nr.1, XXVI. Jahrgang, 2007, 109.
Ecke, in: Das Kölner Kneipenbuch, hrsg. Von Björn Kuhligk / Tom Schulz, Berlin: Berlin Verlag 2007, 144-147.
Auf Bruchhöhe / Die Handflächen sind / Im Au- ßenraum sitzen / Das Buch hat recht, in: Versnetze. Das große Buch der neuen deutschen Lyrik, Weilerswist: Verlag Ralf Liebe 2007, 113f.
figurenflecken oder: blinde verschickung, Aachen: Rimbaud 2006.
buddha 2 / hochmütige nachdenklichkeit / seilschaften / heile / ertüchtigte sucht / der paterfield, in: Herzattacke. Kunst- und Literaturzeitschrift, 18. Jg., 1/ 2006, 91-99.
aufgespannter raum, in: schrieb. Zeitschrift für Texte, Bilder und Zeit, IV. Ausgabe, II. Aufl. 2006, 48.
where is the rest of me? / das prismatische walklein / viele sterne in der linken, in: poet [mag]. Das Magazin des Poetenladens, Nr. 2, 2006, 75-77.
seilschaften / bollar, in: Lima. Das Literaturma- gazin, München 2006, 37-38.
platz er, in: 47 und 11. Echt kölnische Lyrik, hrsg. von Axel Kutsch, Weilerswist:Landpresse 2006, 40f.
der paterfield / bollar/buddha 2, in: lauter niemand. Berliner Zeitschrift für Lyrik und Prosa, Nr. 6, Berlin 2005, 4f.
wolf in den linden, in: Dulzinea. Zeitschrift für Lyrik und Bild, Jg. 4, 2005, Heft 8, o.p.
Das lyrische Projekt, München: Iudicium 2004.
ÜBERSETZUNGEN
Kenneth Goldsmith: Unkreatives Schreiben. Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Er- weiterte deutsche Ausgabe. Aus dem Amerikanischen von Swantje Lichtenstein und Hannes Bajohr, Berlin: Matthes& Seitz 2017.
Vanessa Place / Robert Fitterman: Covertext. Anmerkungen zu Konzeptualismen, Aus dem Amerikanischen von Swantje Lichtenstein, Berlin: Merve 2013.
Vanessa Place: Was ist Konzeptualismus? Aus dem Amerikanischen von Swantje Lichtenstein, in: Edit 63, Leipzig 2013, 70-75.
Kenneth Goldsmith: Paragraphen zum konzeptuellen Schreiben. Aus dem Amerikanischen von Swantje Lichtenstein, in: Edit 63, 2013, 59-63.
Zahlreiche verstreute Text- und Gedicht-über-setzungen in Zeitschriften und Anthologien aus dem Englischen / Amerikanischen, Catharine Harley, Frances Kruk, Keith Waltrop, Trevor Joyce u.a.
from: Along the Living Line. Sexophisms. Übersetzungen ins Englische von Cathrine Hales, in: HI ZERO 8, edited and designed by Joe Luna / Robbie Dawson, Center for Modernist Studies, University Sussex, Sussex 2011, o.p.
missmut / am anfang. Übersetzungen ins Spanische von Daniel Bencomo, in: Luvinia. Revista literaria. Invierno 2011, No. 65, Guadalajara/Mexico 2011, 250f.
aquellos. Übersetzung ins Spanische von Carlos Vincente Castro, in: Metropolis. No. 36, Junio 2011, o.p.
Along the living side. Übersetzung ins Englische von Kevin Perryman, in: Shearsman magazine, issue 83/84, ed. by Tony Frazer, Exeter 2010, 89- 93.
Kırılma Yüksekliğinde / Kitap Haklı. Übersetzungen ins Türkische, in: ŞİİRISTANBUL / POETISTANBUL, 21-26 Nisan 2009. Uluslararası Istanbul Beyoğlu Şiir Festivali, Istanbul 2009, 43.
Wer du auch seiest / Im Umraum verschwinden die Segel / Wer besingt schadhaft / Ge- spräch zwischen einer Tür und dem Raum / Werfen die Schalen auf den Boden / dran glauben / Im Außenraum sitzen / Kästchen an Kästchen / holzklötzchen / haus am see. Übersetzungen ins Rumänische von Iona Carp, in: Die Nation der Dichter, ed. by Ion Dragusanul / Iona Carp / Gesine Last / Roel Richelieu von Londersele / Serge van Duijnhoven, Suceava 2008, 291-313.
Korollarien von Atlanten / Sexophismen #I, II, XLV, LXVII. Übersetzungen ins Spanische von Gonzolo Vélez, in: Punto de Partida. Nueva época, No. 170. Poesía Alemana Actual, Mexico 2006, 66-79.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.